Manchmal sind es gerade die einfachen Dinge, auf die man nicht kommt, die aber doch irgendwie das Leben erleichtern.
Kurz bevor das alte Esowatch-Forum seinen Geist aufgab, stellte merdeister folgende Frage:
Brächte es das kritische Denken im deutschsprachigen Raum weiter, wenn es eine Plattform gäbe, auf der ein Großteil der Beiträge zum Thema zu finden ist?
Tja, täte es das? Auf jeden Fall wäre es praktisch, all die vielen Blogs, die sich mit wissenschaftlichen und skeptischen Themen beschäftigen, übersichtlich auf einer Seite zu haben.
Nach kurzer Diskussion wurden also die ersten Versuche gestartet: Facebook, paper.li, verschiedene Blogger-Gadgets, Blog-Aggregatoren usw. Die fertigen Lösungen waren aber alle nur beinahe gut. Entweder erschwerten technische Limits die Verwendung oder das Ergebnis sah einfach nicht gut aus, war zu unflexibel oder konnte nicht von Suchmaschinen gefunden werden.
Also musste eine vernünftige Lösung her, die alle Freiheiten bei der Entwicklung gewährt, optisch angepasst werden kann und zuverlässig arbeitet. Das Ergebnis ist ein Meta-Blog bei Googles Blogger-Service, das automatisch mehrmals täglich mit kurzen Ausschnitten der Original-Artikel und einem Link auf die jeweilige Quelle gefüttert wird. Dazu werden teilweise Vorschaubilder und Videos angezeigt. Natürlich werden noch weitere Funktionen dazu kommen. Für den Anfang gibt es das „Video des Tages„, eine täglich aktualisierte paper.li-Version und einen Twitter-Account, der automatisch mit Links versorgt wird. Außerdem lassen sich die Beiträge nach Blogname, Thema und Medienkategorie filtern und durchsuchen.
Das Logo im Kopf der Seite stellt eine optische Täuschung dar und symbolisiert den Grundsatz der Skeptiker, den eigenen Sinnen nicht immer zu vertrauen.
Mit dabei sind einige Scienceblogs, Wissenschaftsblogs vieler Fachrichtungen, skeptische Hobbyblogs sowie Podcasts und Videoblogs von skeptischen Denkern. Die Auswahl wird ständig erweitert und so mancher wird sich wundern, wie viele kompetente und unterhaltsame Schreiber, Podcaster und Videoblogger in diesem Umfeld zu finden sind.
„The SKEPTATOR“ ist ein reines Spaßprojekt, unabhängig und ohne kommerziellen Hintergrund, eine technische Spielwiese und irgendwie das, was gefehlt hat.
- Astrodicticum Simplex
- die Ausrufer
- diewahrheit.at
- Evidenz-basierte Ansichten
- Esoterische Warn Welten
- Fischblog
- Galaktische Blöderation
- Gesundheits-Check
- gwup | die skeptiker
- Hier wohnen Drachen
- Hoaxilla
- hpd | Wissenschaft
- Kritisch gedacht
- Psiram (Esowatch)
- Ratgeber-News-Blog
- RatioBlog
- RelativKritisch
- Skeptoskop
- V I K A S
- … und viele weitere in der Blogroll.
Wenn Euch das Projekt gefällt, dann nutzt es, redet und schreibt darüber, verlinkt es oder schlagt Euer eigenes Blog vor. Auch weitere Ideen und Anregungen sind willkommen.